Zuletzt aktualisiert: 2. Oktober 2025 | Lesezeit: 7 Minuten
Von Cem Altay - 11 Jahre Kampfsporterfahrung (Muay Thai & Boxen), Inhaber von RND1
Der stechende Geruch aus deinen Boxhandschuhen ist mehr als nur unangenehm – er ist ein klares Warnsignal. Im feuchtwarmen Inneren deiner Handschuhe feiern Bakterien eine Party, die nicht nur das Material zersetzen, sondern auch zu Hautirritationen führen können. Doch wie verhindert man das?
In diesem Guide erklären wir dir, wie du deine Boxhandschuhe richtig reinigst und pflegst. Wir zeigen dir eine praxiserprobte Routine und nennen die Fehler, die fast jeder Anfänger macht.
⚡ Schnelle Antwort: Boxhandschuhe nach jedem Training sofort aus der Tasche nehmen, mit einem trockenen Tuch auswischen und an der Luft trocknen lassen. Ein antibakterielles Spray verhindert die Geruchsbildung von Anfang an.
📋 Inhaltsverzeichnis
- Warum Pflege kein Luxus, sondern Pflicht ist
- Die 2-Phasen Pflegeroutine
- Plan C für Härtefälle
- Die 5 häufigsten Pflegefehler
- Fazit: In 5 Minuten zu frischen Handschuhen
Warum Pflege kein Luxus, sondern Pflicht ist
Schweiß ist der Hauptfeind deiner Ausrüstung. Er besteht zu 99% aus Wasser, doch das restliche 1% aus Salzen und Säuren greift das Material an und schafft den perfekten Nährboden für geruchsbildende Bakterien.
Die Folgen mangelnder Hygiene:
- Gesundheitsrisiko: Bakterien und Pilze können Hautinfektionen, Ausschläge und Nagelpilz verursachen.
- Materialverschleiß: Das Leder oder Kunstleder wird brüchig, die Nähte lösen sich und die Polsterung zerfällt. Die Lebensdauer deiner Boxhandschuhe kann sich halbieren.
- Geruchsbelästigung: Der Gestank setzt sich tief im Material fest und ist irgendwann irreversibel.
Hinweis: Die richtige Pflege ist genauso wichtig wie das Tragen von Boxbandagen, die einen Großteil des Schweißes bereits abfangen.
Die 2-Phasen Pflegeroutine

Diese einfache Routine ist alles, was du für dauerhaft frische Boxhandschuhe brauchst.
Phase 1: Die 5-Minuten-Routine nach JEDEM Training
- Sofort aus der Tasche: Lass deine Boxhandschuhe niemals "schwitzen". Die Luftzirkulation muss sofort hergestellt werden.
- Weit öffnen & auswischen: Öffne den Klettverschluss komplett und wische das Innere mit einem trockenen Mikrofasertuch aus.
- Desinfizieren: Sprühe das Innenfutter mit einem antibakteriellen Pflegespray ein. Das tötet Keime ab, bevor sie Gerüche bilden können.
- Trocknen lassen: Stopfe die Boxhandschuhe mit speziellen Deodorizern oder simplem Zeitungspapier aus und lagere sie an einem kühlen, gut belüfteten Ort.
Phase 2: Außenpflege (alle 2-3 Wochen)
Einmal pro Woche gönnst du deinen Boxhandschuhen eine intensivere Pflege von außen.
- Leder Boxhandschuhe: Mit einem speziellen Lederreiniger abwischen. Das hält das Material geschmeidig.
- Kunstleder Boxhandschuhe: Ein feuchtes Tuch mit einem Tropfen milder Seife reicht völlig aus. Danach trockenreiben.
Plan C für Härtefälle
Okay, deine Lieblingshandschuhe sind eigentlich ein Fall für den Sondermüll, aber du kannst dich einfach nicht trennen? Keine Sorge, die Wissenschaft eilt zur Hilfe. Eine Studie aus dem Jahr 2021 hat sich genau diesem Problem gewidmet. Forscher bauten eine DIY-Konstruktion mit einer UV-C-Lampe, um den Geruch in Boxhandschuhen zu bekämpfen.
Das Ergebnis? Nach einer 25- bis 30-minütigen Bestrahlung konnte der üble Geruch um bis zu 90 % reduziert werden. Das UV-C-Licht zerstört die DNA der Bakterien und macht sie unschädlich.
Wer sich die Studie ansehen möchte, findet sie hier: Zur UV-C-Studie im Journal of Physics
Die 5 häufigsten Pflegefehler
- In der Waschmaschine waschen: Der häufigste Fehler. Die Maschine zerstört die Schaumstoffpolsterung und verformt die Boxhandschuhe.
- Mit Hitze trocknen (Sonne/Föhn/Heizung): Direkte Hitze trocknet das Material aus, macht es spröde und brüchig.
- Nass in der Tasche lagern: Der Brutkasten für Schimmel und Bakterien.
- Aggressive Reiniger verwenden: Chemikalien wie Desinfektionsmittel für Oberflächen greifen das Material an.
- Nur außen reinigen: Der Schweiß sitzt innen. Die Innenpflege ist entscheidend!
Fazit: In 5 Minuten zu frischen Boxhandschuhen
Die richtige Pflege deiner Boxhandschuhe ist kein Hexenwerk, sondern eine einfache Gewohnheit. Die 5-Minuten-Routine nach jedem Training ist der Schlüssel, um Geruch, Bakterien und vorzeitigen Verschleiß zu verhindern.
Investiere in ein gutes Pflegespray und einen Deodorizer. Diese kleine Investition wird die Lebensdauer deiner Boxhandschuhe verdoppeln und für ein hygienisches, angenehmes Trainingsgefühl sorgen.
Über den Autor:
Cem Altay bringt über 11 Jahre praktische Kampfsporterfahrung aus dem Muay Thai und Boxen mit. Seine Leidenschaft für den Sport führte ihn für intensive Trainingseinheiten bis nach Thailand, der Heimat des Muay Thai. Seit 2025 teilt er diese Expertise und seine Begeisterung für hochwertiges Equipment über den RND1 Onlineshop.
Quellen:
- Thepnurat, M. et al. (2021). The application of UV-C light for a DIY fabricated device to reduce bad smell in boxing gloves. Journal of Physics: Conference Series. Online verfügbar
